Master of Science in Lingual Orthodontics (MSCs.L.O.)
  • Home
    • Zurück zur Startseite
    • Sitemap
  • Zufallsseite
    • Impressionen
    • Scanner/3D-Druck
  • Behandlungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • CMD
      • & Kiefergelenke
  • Lingualtechnik
  • Notdienst
  • Vitae | Dres. Hahn
  • JOBs / Kontakt / Mail
    • Kontaktformular
  • Impressum & Datenschutz
    • DSGVO
Menu
  • Home
    • Zurück zur Startseite
    • Sitemap
  • Zufallsseite
    • Impressionen
    • Scanner/3D-Druck
  • Behandlungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • CMD
      • & Kiefergelenke
  • Lingualtechnik
  • Notdienst
  • Vitae | Dres. Hahn
  • JOBs / Kontakt / Mail
    • Kontaktformular
  • Impressum & Datenschutz
    • DSGVO
Home Aktuelle Beiträge PLAQUE *) | auch in der Pandemie ‚grade‘ & gesunde Zähne‘
PLAQUE *) | auch in der Pandemie 'grade' & gesunde Zähne'

PLAQUE *) | auch in der Pandemie ‚grade‘ & gesunde Zähne‘

~2′  DI, 27.09.2022, 08.29 h 

*) Was ist Plaque? Plaque entsteht aus Speichelpartikeln,  Nahrungsresten und Mikroben der Mundhöhle, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden (60%). Keine Zahnbürste dringt bis in die Zahnzwischenräume — leider. Benutzen Sie deshalb regelmäßig täglich bei Innenspangen GUMsticks, sonst Zwischenraumbürsten, um harten Ablagerungen vorzubeugen.

Einige Beläge entwickeln sich bevorzugt über dem Zahnfleischrand (supragingival), andere Beläge finden sich unterhalb des Zahnfleischsaume (subgingival). Man spricht von zwei Zahnstein-Typen:
Supragingivaler Zahnstein (1): Häufig an der Innenseite der unteren Frontzähne und der Außenseite der oberen Mahlzähne; also nahe der Ausführungsgänge der großen Speicheldrüsen. Supragingivaler Zahnstein entwickelt sich rasch, haftet mäßig an der Zahnoberfläche.
Subgingivaler Zahnstein (2 – Konkrement), bildet sich unterhalb / in Zahnfleischtaschen, langsamer zwar, haftet jedoch fester.
Um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten, sollte Plaque regelmäßig entfernt werden. Neben einer täglich gründlichen Mundhygiene ist auch die professionelle Zahnreinigung relevant— unter Schonung der Stützdrähte. 
Professionelle Reinigung entfernt auch Plaque und Zahnstein, die dem bloßem Auge verborgen bleiben. Sie werden durch Einfärben erkennbar. Durch die professionelle Zahnreinigung lassen sich alle weichen und harte Beläge komplett entfernen. Die Prozedur obliegt meist Prophylaxe-AssistentInnen. Mit speziellen Hand-Instrumenten, Küretten, wird zuerst der Zahnstein abgelöst – eben auch unterhalb der Zahnfleischränder. Dann mit Bürsten und Zahnseide die weiche Plaque. Anschließend werden alle Zahnoberflächen poliert.
Um den Schmelz zu stärken, folgt die ‚Imprägnierung‘ der Zähne mit Fluoridpräparaten.

Eine professionelle Zahnreinigung sollte ein bis zwei Mal im Jahr erfolgen. Gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich vereinzelt. Auch der Zungengrund, also der hintere Bereich, lässt sich mit der Zahnbürste reinigen. Die Furchen der Zunge ebenso wie die Zahnbürsten sind wahre Reservoirs für Bakterien, Viren und Hefepilze. Nach dem Gebrauch der Zahnbürsten: Diese bitte aus- / abwaschen plus  H2O2-Desinfektion und trocken halten.
Mundspülung nur hilfsweise
, wenn keine Gelegenheit zur gründlicheren Bürsten- & Zahnreinigung besteht.

Jedenfalls: Wenn schon, dann richtig – weil Kieferorthopädie ist Prophylaxe durch Präzision.


Diese Sites mit Gesundheitsthemen, Zitaten & Publikationen dienen nicht der Selbstdiagnose / -behandlung u./o. ersetzen keine fachzahnärztlichen Diagnosen. Sie enthalten lediglich allgemein-ergänzende Hinweise zu erfolgten Beratungen & Behandlungen durch die Dres. Hahn. 

Suche

Kieferorthopäden Dres Hahn | Hamburg

Dr. M. Hahn & Dr.Dr. W. Hahn
–  MsSC  L.O.   –
Kieferorthopäden
Heegbarg 10 A
22391 Hamburg

Tel.   040 606 27 27
KontaktForm

Aktuelles

  • FOCUS-TOP & Doppelspitze
  • Der erste Zahn | MIH?
  • Kompetenz & Effizienz
  • Zahntraumata
  • Zahnwechsel — alles O.K.?

Dres. Hahn

Kategorien

  • Aktuelle Beiträge
  • Aktuelles
  • Erwachsene
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Startseite R

Kontakt

Tel. 040 606 27 27

Dr. M. Hahn & Dr. Dr. W. Hahn
–   MsSC L.O.  –
Kieferorthopäden
Heegbarg 10 A gegenüber AEZ
22391 Hamburg     Kontakt

Zeiten

Mo 8¼ – 13  | 14 – 16½ 
Di  8    – 12  | 14 – 16½
Mi  8    – 12
Do  8¼ – 12  | 14 – 17½
Fr  8    – 11         KontaktForm

           sowie nach Vereinbarung

2022 | Kieferorthopäden im Alstertal | Lingual Orthodontics | Masters of Science | Hamburg Poppenbüttel

  • Home
    • Zurück zur Startseite
    • Sitemap
  • Zufallsseite
    • Impressionen
    • Scanner/3D-Druck
  • Behandlungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • CMD
      • & Kiefergelenke
  • Lingualtechnik
  • Notdienst
  • Vitae | Dres. Hahn
  • JOBs / Kontakt / Mail
    • Kontaktformular
  • Impressum & Datenschutz
    • DSGVO
Desktop Version Mobile Version
Mit Ihrer Zustimmung würden wir Cookies verwenden
Cookies & Datenschutz-Info akzeptiert.OK Weitere Informationen
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN