Lingualtechnik als Lösung –
1 min – Wracktauchen (-29 m) mit zungenseitigen Brackets, d.h. Lingualtechnik — geht doch.
aber für welche Probleme?Geistliche, Hochschullehrer, Notable, Repräsentanten, Manager, Mediziner, überhaupt auch FreiberuflerInnen, PolitikerInnen
- pflegen den erfüllbaren Anspruch, ihre Zahnregulierungen — inklusive CMD — mögen selbst für Partner und Freunde diskret unbemerkt bleiben.
- mögen nicht demonstrieren, dass Sie sich gerade im reiferen Lebensalter Kieferorthopädie leisten (können).
Gebühren:
Wissenschaftlich kompetente und sorgfältige Behandlungsführung plus HiTec-Labor haben ihren Preis. – und sparen den Patienten Zeit und Nerven. Jahrzehntelange Erfahrung zur Planung und Umsetzung in perfekte Erfolge verlangen Zeit zur Rekapitulation, Erfahrung und Umsicht — gerade auch außerhalb der Sprechzeiten und Praxisbesuche.
= Prophylaxe & Präzision, dabei sicher und unsichtbar zur Perfektion!
Der übliche Finanzierungsplan bedeutet
- Zahlungsabrede für Initial-Befund, -Diagnostik & Labor
- Raten über die Behandlungsdauer
- Schlussrechnung, wie vereinbart
inklusive lfd. Diagnostik, Dokumentation und z.B. > 50 Behandlungssitzungen über ca. 2 -3 Jahre? Das Hamburger Abendblatt / Ratgeber und die Stiftung Warentest nannten z.B. 2008 Kosten und Preise (Zitat, S. 108): “um 5.000 € je Kiefer … bzw. auch mal 16.000 € für beide Kiefer plus Bisslagekorrektur.” Weitere seriöse Infos auch hier, hier & hier.
Kieferorthopädie: Wenn schon, dann richtig – weil KFO ist Prophylaxe durch Präzision. Dres. Hahn: Ja – die kümmern sich!